En savoir plus Réduire le texte
316L Splintstifte für Uhrenarmbänder
Präzisions-Splintstifte für Uhrenarmbänder , hergestellt in 316L Marine Edelstahl . Korrosionsbeständig, sie gewährleisten eine zuverlässige Montage von Gliedern und Zubehör (Schnallen, Verlängerungen, Adapter). Ideal zum Anpassen der Größe von Uhrenarmbändern , Uhrenarmbänder wechseln und für die Restaurierung von Uhrenarmbändern .
Hauptmerkmale
- Material: Edelstahl 316L (Marinequalität)
- Oberfläche: glatt, oxidations- und schweißbeständig
- Typ: Splintstift für Metall-Uhrenarmbänder
- Verwendung: Montage/Demontage von Gliedern, Austausch von Teilen
- Kompatibilität: Stahlarmbänder vieler Marken (je nach Abmessung)
Verfügbare Abmessungen
Gängige Längen und Durchmesser (Beispiele): 10–26 mm (Länge) und 0,8–2,0 mm (Ø). Wählen Sie die gleiche Länge wie der Originalstift und einen Durchmesser , der zum Loch im Uhrenarmbandglied passt.
Vorteile von 316L
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit (Wasser, Schweiß, Feuchtigkeit)
- Hohe mechanische Stabilität für den täglichen Gebrauch
- Ideal für Sportuhren, Tauchen und intensive Nutzung
Montageanleitung
- Messen Sie den Originalstift (Länge und Ø) am Uhrenarmband oder ziehen Sie die Anleitung zu Rate.
- Verwenden Sie einen Splinttreiber und einen Gliederhalter, um Kratzer zu vermeiden.
- Für besseren Halt den Splint zuletzt von der Schlitzseite einführen.
- Überprüfen Sie nach der Montage die Festigkeit und Freigängigkeit des Verbindungsstücks.
Inhalt und Verpackung
Beutel in Chargen (Menge je nach gewählter Option). Möglichkeit der Größensortierung für Werkstätten und Uhrarmbandreparaturbetriebe.
FAQ – 316L Splintstifte für Uhrenarmbänder
1) Was ist der Unterschied zwischen einem Splint und einem Federsteg?
Der Splint sichert die Glieder eines Metallarmbands. Der Federsteg verbindet das Uhrenarmband mit den Uhrenösen .
2) Wie wählt man den richtigen Durchmesser?
Messen Sie den Originalstift mit einem Messschieber. Alternativ können Sie mit einem etwas kleineren Durchmesser beginnen und die Passung im Uhrenarmbandglied prüfen.
3) Sind diese Stifte für Meerwasser geeignet?
Ja, 316L-Stahl bietet eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit und ist für den Einsatz in der Schifffahrt geeignet. Spülen Sie das Uhrenarmband nach dem Kontakt mit Salzwasser ab.
4) Welche Werkzeuge benötige ich?
Ein Splintentreiber , ein leichter Uhrmacherhammer und ein Gliederhalter . Zur Gewährleistung der Genauigkeit wird die Verwendung eines Messschiebers empfohlen.
5) Kann ich Größen in derselben Partie mischen?
Ja, entscheiden Sie sich für ein Sortiment , wenn Sie mit mehreren Uhrenarmbändern oder Marken arbeiten.