En savoir plus Réduire le texte
Entdecken Sie unsere Auswahl an 3,0 mm dicken Uhrengläsern , die speziell für Uhren entwickelt wurden, die erhöhten Schutz benötigen. Diese in Japan hergestellten Mineralglasgläser zeichnen sich durch ihre Robustheit, Kratzfestigkeit und optimale Transparenz aus. Erhältlich in flacher, gewölbter oder gewölbter Ausführung , sind sie ideal für Uhrmacher und Restaurierungsliebhaber.
Uhrgläser 3,0 mm dick – Made in Japan
Dank ihrer überragenden Dicke garantieren die 3,0 mm starken Uhrgläser ideale Robustheit für Sport-, Taucher- oder technische Uhren . Sie bieten eine hervorragende Lesbarkeit und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit und Haltbarkeit der Uhr.
Hauptmerkmale
- Dicke : 3,0 mm.
- Material : Hochwertiges Mineralglas.
- Herstellung : Made in Japan , eine Garantie für Präzision und Zuverlässigkeit.
- Verfügbare Formen : flach, gewölbt oder Kuppel.
Kompatibilität
- Ideal für Sport-, Tauch- und robuste Uhren .
- Auch für klassische oder Vintage-Uhren geeignet, die einen erhöhten Schutz benötigen.
- Erhältlich in verschiedenen Durchmessern, passend für die meisten Gehäuse.
Vorteile von 3,0 mm Uhrglas
- Erhöhte Robustheit durch größere Dicke.
- Widerstandsfähig gegen alltägliche Kratzer und Stöße.
- Optimale Transparenz für perfekte Ablesbarkeit des Zifferblatts.
- Vielseitigkeit : Je nach Stil der Uhr sind mehrere Formen erhältlich.
Typische Anwendungen
- Ersetzen Sie ein beschädigtes Glas einer Sport- oder Taucheruhr.
- Restaurierung einer antiken Uhr, die dickeres, besser schützendes Glas erfordert.
- Personalisieren Sie eine Uhr mit einem flachen, gewölbten oder gewölbten Glas, je nach gewünschtem Stil.
FAQ - 3,0 mm Uhrglas
Warum ein 3,0-mm-Uhrenglas wählen?
Dickeres Glas bietet besseren Schutz vor Stößen und Kratzern. Es wird besonders für Sport- und Taucheruhren empfohlen.
Werden diese Brillen in Japan hergestellt?
Ja, alle unsere 3,0-mm-Uhrgläser werden in Japan hergestellt und sind für ihre Qualität und Uhrmacherpräzision bekannt.
Was ist der Unterschied zwischen flachem, gebogenem und gewölbtem Glas?
Das flache Glas sorgt für einen klassischen Look, das gebogene Glas verleiht einen Vintage-Touch und die Kuppel kombiniert Ästhetik mit zusätzlicher Stabilität.
Wie wählt man den richtigen Durchmesser?
Der Innendurchmesser des Gehäuses muss genau gemessen werden. Unsere Linsen decken einen großen Bereich ab, sodass sie auf die meisten Uhren passen.
Kann ich ein 3,0 mm dickes Uhrenglas selbst austauschen?
Ja, mit einer Glaspresse und geeigneten Matrizen . Bei einer hochwertigen Uhr empfiehlt es sich jedoch, den Vorgang einem Uhrmacher anzuvertrauen.


































